Seniorengemeinschaft Dogern

60plus


2025

 

Do 23.01.

14:00 Uhr

Unser Landrat Dr. Martin Kistler

10 Jahre Landrat – ein persönlicher Rückblick

Gemeindehalle / Sitzungssaal

 

Do 30.01.

15.00 Uhr

Loriot – Das Zwischenmenschliche – Problemzone 1

Aufführung der Volkskunstbühne Rheinfelden

Gemeindehalle / Bürgersaal

 

Do 06.02.

15:00 Uhr

Besuch eines modernen Bauernhofs mit Melkroboter und Biogasanlage; Norbert Winkler, Schadenbirndorf

Fahrt mit Privat-PKW, bitte im Rathaus anmelden

 

Do 20.02.

14.33 Uhr

Närrischer Kaffeeplausch

im Gasthaus Tröndle, Dogern

 

Di 04.03.

15.00 Uhr

 

Pflegegradeinstufung und Leistungen der Pflegekasse

Vortrag von Simone Schlageter und Frauke Samse Landratsamt Waldshut

Gemeindehalle / Sitzungssaal

 

Do 20.03.

11.30 Uhr

Was Großmutter noch wusste

Gemeinsames Essen im Gasthaus Tröndle, Dogern

 

April

Jordanien / Israel

Reisebericht von Lothar Zoller

Gemeindehalle / Sitzungssaal

Termin siehe Amtsblatt

 

Do 08.05.

15.00 Uhr

Vertraulich – aber nicht geheim.

Unterwegs im Auftrag der Menschlichkeit.

Die Ombudsperson für die Flüchtlingserstaufnahme in Baden-Württemberg“

Vortrag von Klaus Danner (Kriminaldirektor a. D.)

Gemeindehalle / Sitzungssaal

 

Do 05.06.

11.30 Uhr

Spargelessen

im Gasthaus Tröndle, Dogern

 

Do 26.06.

 

 

Waldshut zu Wasser und zu Land

Fahrt auf dem Rhein und Stadtführung

mit Willy Rieger, mit Anmeldung

Uhrzeit und Ablauf siehe Amtsblatt

 

 

Sa 09.08.

15.00 Uhr

Grillnachmittag

Gemütlicher Hock mit Musik, Kaffee, Grillvesper und Getränken

Gelände des Radsportvereins

 

 

September

Gemeinsames Kochen – Paella mit Günther Schulz

Hinter Küche Gemeindehalle Dogern

Termin und Ablauf siehe Amtsblatt

 

Do 25.09.

15.00 Uhr

 

Stühlingen Museumsmühle mit Führung

Mit Privat-PKW, Abfahrt ab Gemeindehalle

Bitte im Rathaus anmelden

 

Do 16.10.

15.00 Uhr

 

Entlang der legendären Seidenstraße in Zentralasien: Buchara, Samarkand, Taschkent

Vortrag von Matthias Guthknecht

Gemeindehalle / Sitzungssaal

 

Do 23.10.

11.30 Uhr

 

Was Großmutter noch wusste

Gemeinsames Essen im Gasthaus Tröndle, Dogern

 

November

 

Brennerei Marder, Unteralpfen

Termin und Ablauf siehe Amtsblatt

 

Fr 28.11.

14.30 Uhr

 

Adventsnachmittag

Impuls zur Adventszeit, Nachmittagskaffee, Jahresrückblick

Gemeindehalle / Bürgersaal

 

 

Weitere 60plus – Veranstaltungen

 

Pedelec-Gruppe nach Jahresplan und Wetter (April – Oktober)

Organisation: Markus Kistler

 

Boule-Gruppe Mittwoch Sportplatz (April – Oktober 16-18 Uhr)

Wandern Wander-Angebote im Frühjahr und Herbst; Termine siehe Amtsblatt

 

Stubete“ Haus Sebastian Dogern (Oktober-März 14.30 – 16.30 Uhr)

Treffen zum Thema Handarbeiten

 

Senioren-Angebote des Turnvereins

 

Seniorengymnastik Dienstag 9.00 – 10.00 Uhr Bürgersaal

Leitung: Silke Basler

 

Walking Mittwoch 08.30-09.30 Uhr, Leitung: Ruth Rüttinger

Nordic Walking Mittwoch 09.00-10.30 Uhr, Leitung: Udo Gabele

 

TV Bouler Dogern Bouleplatz/Sportplatz, April bis Oktober

Leitung: Ingrid Krämer, Norbert Henkel

 

DRK      Fit bis ins „hohe“ Alter, Freitag 11.00 – 12.00 Uhr, Bürgersaal

Leitung: Cornelia Strittmatter

 

Nachbarschaftshilfe Dogern e.V.

Internet: www.nachbarschaftshilfe-dogern.de#

Einsatzleitungen: Ilse Martin Tel. 07751-910266

Bärbel Weiler Tel. 07751-4599

 

 

 

 

 

 

 

Jahresprogramm 2024

 

 

Termine 2024

 

Do 25.01.

 

Reisebilder Antarktis – zu Pinguinen und Walen,

Vortrag von Matthias Guthknecht

15.00 Uhr Gemeindehalle / Sitzungssaal

 

Do 01.02.

 

Närrischer Kaffeeplausch

14.33 Uhr im Landgasthaus Tröndle, Dogern

 

Do 15.02.

Betrügerische Anrufe - Falsche Polizeibeamte und Enkeltrick

Was kann man machen?

Vortrag –von Polizeihauptkommissar Jörg Kaiser

15.00 Uhr Gemeindehalle / Sitzungssaal

 

Do 21.03.

 

Was Großmutter noch wusste

11.30 Uhr Essen im Gasthaus Tröndle

 

Do 18.04.

 

Besuch im Waldkindergarten Dogern

15.00 Uhr Treffpunkt: Siedlerheim

 

Mai

Neue Windräder oberhalb von Häusern

Besichtigung/ Erklärungen mit Bürgermeister Thomas Kaiser

Uhrzeit und Ablauf siehe Amtsblatt

 

Do 23.05.

 

Tagesfahrt: Campus Galli

Mittelalter hautnah erleben auf der Klosterbaustelle

Uhrzeit und Ablauf siehe Amtsblatt

 

Do 06.06.

 

Spargelessen

11.30 Uhr im Gasthaus Tröndle, Dogern

 

So 30.06.

Dorffest in Leibstadt CH

Programm siehe Amtsblatt

 

Do 04.07.

 

Reisebilder aus Persien (heute Iran)

Vortrag von Peter Tillig

15.00 Uhr Gemeindehalle / Sitzungssaal

Sa 03.08.

 

Grillnachmittag

Gemütlicher Hock mit Musik, Kaffee, Grillvesper und Getränken

15.00 Uhr Gelände des Radsportvereins

Do 26.09.

 

Ausflug zum Klausenhof und der Glasmachereiwerkstatt

(mit Privat-PKW)

Uhrzeit und Ablauf siehe Amtsblatt

Do 31.10

Neues Krankenhaus und Besichtigung Kläranlage Albbruck

Uhrzeit und Ablauf siehe Amtsblatt
Treffpunkt ist Rathaus Albbruck. Es gibt ein Vesper, deshalb Anmeldung notwendig im Rathaus Dogern bis Di. 29.10.

Do 24.10.

 

Was die Großmutter noch wusste“

11.30 Uhr Essen im Gasthaus Tröndle

Do 14.11.

 

Der Pflegestützpunkt des Landratsamt Waldshut stellt sich vor.

(Wohnraumberatung, Angebote zur Pflege u.a.)

15.00 Uhr Gemeindehalle / Sitzungssaal

Fr 29.11.

 

Adventsnachmittag

Impuls zur Adventszeit,

Nachmittagskaffee, Jahresrückblick

14.30 Uhr Gemeindehalle / Bürgersaal

 

 

Weitere 60plus – Veranstaltungen

 

Pedelec-Gruppe    Nach Jahresplan und Wetter (April – Oktober)  
                                
Organisation: Markus Kistler

 

Boule-Gruppe        Mittwoch Sportplatz (April – Oktober 16-18 Uhr)

 

Wandergruppe      Dachsberg Rundwanderung, Bärental Feldsee Raimartihof Görwihl Martinsmarkt
                               Forellenbach Wuhre; Weihnachtsweg auch 
mit Enkeln
                               
(Vorschläge von Hans Mutschler Görwihl):
                               
Termin, Uhrzeit, Ablauf siehe Amtsblatt

Stubete“               Haus Sebastian Dogern (Oktober-März 14.30 – 16.30 Uhr)
                               
Treffen zum Thema Handarbeiten

 

Senioren-Angebote des Turnvereins

 

Seniorengymnastik    Dienstag 9.00 – 10.00 Uhr Bürgersaal, Leitung: Silke Basler

 

Walking                       Mittwoch 08.30-09.30 Uhr, Leitung: Ruth Rüttinger

Nordic Walking           Mittwoch 09.00-10.30 Uhr, Leitung: Udo Gabele

 

TV Bouler Dogern      Bouleplatz/Sportplatz, April bis Oktober
                                    
Leitung: Ingrid Krämer, Norbert Henkel

 

DRK                            Fit bis ins „hohe“ Alter 
                                    
Freitag 11.00 – 12.00 Uhr, Bürgersaal
                                    
Leitung: Cornelia Strittmatter

 

Nachbarschaftshilfe Dogern e.V.      Internet: www.nachbarschaftshilfe-dogern.de

 

                                                             Einsatzleitungen: Ilse Martin 07751-910266
                                                             Bärbel Weiler 07751-4599

 

 

 

 

 

Hinweise: Alle Veranstaltungen werden im Amtsblatt und in der Zeitung angekündigt.
Zusätzliche Informationen erteilen Ihnen unsere Ansprechpartner:

 

Schirmherr Bürgermeister

Fabian Prause

Tel.: 07751 - 83 18 20

 

Geselligkeit

Brigitte + Lothar Zoller

Tel. 07751 - 55 03

 

Kultur & Ausflüge
Matthias Guthknecht

Tel.: 0172 766 40 73
Edwin Krämer
Tel.: 0151 5406 2082

 

Kasse

Stefan Schlachter

Tel. 07751 83 13 33

 

Homepage
Edwin Krämer
Tel.: 0151 5406 2082