Seniorengemeinschaft Dogern60plusLichtbildvortrag Lothar Zoller: Sinai, Mosesberg, Katharinenkloster
Eine mehrtägige Wanderung durch die Wüste und Gebirge des Sinai mit beeindruckenden Ansichten in vielen Braun- und Gelbtönen. Begleitet von Beduinen und ihren Kamelen führt uns die Tour vom Roten Meer bis zum Katharinenkloster der orthodoxen Mönche. Das Highlight ist die Besteigung des Mosesberges in der Nacht zum traumhaften Sonnenaufgang.
Donnerstag, 10.11.2022, 15.00 Uhr in der Gemeindehalle / Sitzungssaal
Die Gemeinschaft 60plus lädt zum Grillnachmittag am
Samstag, 13. August 2022 um 15 Uhr auf dem Gelände des Radsportvereins Dogernherzlich ein.
Traditionsgemäß verwöhnen wir euch zu Beginn mit Kaffee und Zopf; danach gibt’s Würste und Schweinerückensteak vom Grill mit Bier, Wein, Apfelschorle oder Mineralwasser.
Wie in den Jahren zuvor wird uns „Stefan“ musikalisch unterhalten.
Auch erwarten wir wieder unsere Freunde, die Seniorinnen und Senioren unserer Schweizer Nachbargemeinde Leibstadt.
Um uns die Organisation zu erleichtern, bitten wir um Eure Anmeldung bis 06.08.22 bei Zoller‘s Telefon 07751-5503 oder E-Mail: zoller-dogern@t-online.de. Einen Fahrdienst bieten wir an, diesen bei der Anmeldung bitte angeben.
Wir wünschen uns schönes Wetter und freuen uns wieder auf vergnügte gemeinsame Stunden mit euch.
Herzliche Grüße Lothar und Brigitte Zoller und das Helferteam Gemeinschaft 60plus
Spargelfahrt am 9. Juni nach Heitersheim
Leider waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt noch keine Details zur Tagesfahrt bekannt.
09:00 Uhr Abfahrt in Dogern Hallenvorplatz
11:30 Uhr Spargelessen in der Sulzbachstrauße in Heitersheim
gegen 13:30 Uhr Weiterfahrt zur Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in Laufen (Kaffee oder spazieren) https://graefin-von-zeppelin.
gegen 15:30 Uhr Rückfahrt nach Dogern
Kosten liegen bei 40€ pro Person. Das Essen ist selbst zu bezahlen.
Überweisen bitte auf das Konto von 60Plus bei der Sparkasse Hochrhein
Mit herzlichen Grüssen F. Prause & Rathausteam
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Steigende Energiepreise - was nun?
Hier finden sie die Präsentation des Vortrages vom 7. April 2022
./files/2022_04SteigendeEnergiepreise/200315steigendeenergiepreise_asshown.pdf
_______________________________________________________________________________________
Liebe Dogerner Seniorinnen und Senioren,
Das Programm 2022 ist da !
Die Organisatoren freuen sich auf viele gemeinsame Stunden.
.... Sylvia Klemm (Kasse) war leider verhindert
„Stubete“ im Haus Sebastian, Dogern, Im Winkel 1a
Nach der „Corona-Pause“ starten wir wieder mit der „Stubete“ im Haus Sebastian am
Donnerstag 28.10.2021 um 14.30 bis 16.30 Uhr.
... und das wurde geschafft: 140 Mützchen und zahlreiche Söckchen konnte Hanna Günther, Klinikseelsorge vom Klinikum Hochrhein für die Neugeborenen in Empfang nehmen. Übers Jahr wurden ihr vorab noch ca. 200 weitere Mützchen/ Söckchen übergeben. Hanna Günther kam nicht mit leeren Händen. Als Dank erhielt jede „Strickerin“ ein Kuvert vom Klinikum sowie eine kleine Süßigkeit. Die Strickerinnen werden die Neugeborenen weiterhin mit Strickmützchen „behüten“.
Weitere Termine: Donnerstag 04.11. / 18.11. / 02.12. / 16.12.2021 Hierzu laden wir alle herzlich ein, die Freude an Handarbeiten haben. Bitte beachten: Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften; momentan die 3-G-Regel.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Brigitte Zoller und Priska Knoblauch Arbeitskreis Feste und Feiern
|