Seniorengemeinschaft Dogern60plusFahrten ins Elsass nach Colmar und Eguisheim am 12. + 13.10.2023
Gemeinschaft 60plus – Extraprogramm
Einladung zur Themenwanderung „Spinnen und Insekten“ Görwihl-Strittmatt
Termin: Do 21.09.23 Treffpunkt: 14 Uhr Parkplatz Gemeindehalle Dogern - wir bilden Fahrgemeinschaften Wanderstrecke Strecke ca. 6 km – ebener Weg – gutes Schuhwerk erforderlich
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme Rückfragen an Lothar u. Brigitte Zoller, Telefon 07751 5503 Die Gemeinschaft 60plus lädt zum Grillnachmittag ein
Samstag, 05. August 2023 um 15 Uhr
Traditionsgemäß verwöhnen wir euch zu Beginn mit Kaffee und Zopf; danach gibt’s Leckeres vom Grill mit Bier, Wein, Apfelschorle oder Mineralwasser.
„D‘Quetschi mit dr Giddar“ Stefan & Bernd werden uns musikalisch unterhalten.
Auch erwarten wir wieder unsere Freunde, die Seniorinnen und Senioren unserer Schweizer Nachbargemeinde Leibstadt.
Um uns die Organisation zu erleichtern, bitten wir um Eure Anmeldung bis zum 28.07.23 bei Zoller‘s Telefon 07751-5503 oder E-Mail: zoller-dogern@t-online.de. Einen Fahrdienst bieten wir an, diesen bei der Anmeldung bitte angeben.
Wir wünschen uns schönes Wetter und freuen uns wieder auf vergnügte gemeinsame Stunden mit euch.
Herzliche Grüße Lothar und Brigitte Zoller und das Helferteam
Ambulanter Hospizdienst, Donnerstag 25. Mai, 15°°
Sabine Budde:
Die meisten Menschen möchten ihre letzte Lebenszeit zu Hause verbringen. Dabei können sie unterstützt werden vom Team des Ambulanten Hospizdienst Hochrhein e.V. Geschulte Ehrenamtliche begleiten, entlasten und unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen. Es ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt und über das (leider) viel zu wenig berichtet wird. Sabine Budde arbeitet als Koordinatorin der Einsätze des Hospizdienstes und gibt kompetent Auskunft.
Matthias Guthknecht
Geldanlage im Alter, Donnerstag (!!!) 27. April, 15°°
Die Dogerner Seniorengemeinschaft 60plus lädt ein zu einem Vortag über die Möglichkeiten der Geldanlage auch in diesen unübersichtlichen Zeiten. Zwar werden wieder Guthabenzinsen gezahlt, doch die hohe Inflation frisst sofort alles wieder auf. Mit Herrn Sparkassen-Filialleiter Harald Wuchner und Herrn Matthias Leber haben wir zwei bekannte Gesichter und gleichzeitig ausgewiesene Fachleute in Gelddingen eingeladen.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 27.04. um 15.00 Uhr im Bürgersaal der Gemeindehalle.
Strom- und Wärmeversorgung der Gemeinde Dogern Freitag, 24.03.2023, 15 Uhr Treffpunkt Gemeindehalle
Dogern hat kürzlich eine neue Heizungsanlage für Schule und Gemeindehalle gebaut, die sowohl Wärme (ca. 75 %) als auch Strom (ca. 20 %) liefert. Andreas Gantert, Leiter Bauhof, wird uns dieses Klein-Blockheizkraftwerk im Keller der Schule zeigen und erklären. Auch die PV-Anlagen der Gemeinde Dogern (Strom aus Sonnenenergie) sind mit einbezogen. Die Auswirkungen dieser Investitionen zum Einsparen von Energie wird erläutert. Dieses Info-Angebot gilt auch für alle sonstig Interessierte.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Lothar Zoller
Medizinische Aspekte in der Patientenverfügung (Dr. G. Picha)
Nachdem B. Götz bei seinem Vortrag die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung aus allgemeiner und rechtlicher Sicht ausgeführt hat, gelang es Dr. Picha in einem sehr unterhaltsamen und anschaulichen Vortrag die Komplexität der medizinischen Aspekte darzulegen. Allen Beteiligten wurde recht schnell klar, dass jeder Versuch kleinteiliger Regelungen zum Scheitern verurteilt ist, da es praktisch unmöglich ist, die fast unendliche Anzahl verschiedener Krankheitsbilder und Behandlungsoptionen zu erfassen. Es führt kein Weg daran vorbei, in der Patientenverfügung die wichtigsten Aspekte darzulegen, aber genauso wichtig, diese mit Vertrauenspersonen zu besprechen, damit sie dann beitragen können, situationsbedingt dem Willen des Betroffenen recht Nahe zu kommen.
Da es sich um ein wichtiges, dauerhaftes Thema handelt, wurde eine extra Unterseite erstellt (Klick mit der linken Maustaste auf die Seite in der links befindlichen Liste) und in dieser die wichtigsten Aspekte, Dokumente und LInks zusammengefasst.
Nochmals vielen, vielen Dank den beiden Referenten. Für 60plus, Edwin Krämer
Sie sind Besucher Nr. |